
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Ausstellung „Blue Planet“ des Algarve Artists Network
Das Museum von Portimão eröffnet am Samstag, den 5. Juli, um 17:00 Uhr die Ausstellung „Planeta Azul“ des Algarve Artists Network (AAN). Die Ausstellung, die bis zum 28. September in dieser Kultureinrichtung zu sehen ist, befasst sich mit Gemälden und Skulpturen und thematisiert die Schönheit des Lebens und der Natur auf dem Planeten Erde und lenkt gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Zerbrechlichkeit der Umwelt.
Der Vorschlag des Algarve Artists Network, der jetzt in einer Ausstellung umgesetzt wird, besteht darin, den Reichtum einer natürlichen Schönheit zu zeigen, die die Region seit langem auszeichnet und sie zu einem einzigartigen Reiseziel gemacht hat, aber auch das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu fördern, eine wertvolle natürliche Ressource in der Öffentlichkeit zu erhalten: Wasser.
Die Reinheit der Farben des Ozeans und der Feuchtgebiete war schon immer eine Inspirationsquelle für Künstler und zog Kunstliebhaber an. Mit unzähligen Blautönen, die von durchscheinendem Aquamarin bis hin zu düsterem und dunklem Indigoblau reichen können, „spiegelt das Wasser in seinen verschiedenen Formen auch das Leben wider, wie ein leuchtender Spiegel, in den Tragödien von Bränden oder im reinsten Weiß von Eisbergen“, kontextualisiert die AAN.
Die Bedeutung des Wassers als unverzichtbare Ressource für das Leben aller Spezies ist der Grund für diese Warnung in Form von Kunst, wo „die Erhaltung dieser Ressource, die zum Teil von der Veränderung der menschlichen Gewohnheiten abhängt“, fügt das Kollektiv hinzu.
In einer Region mit starken Verbindungen zum Meer, wie der Algarve, vermittelt die Ausstellung, die aus der pluralen Vision der 13 Künstler der AAN besteht, eine klare Botschaft über die Dringlichkeit, diese Ressource zu erhalten und sie von den Verschmutzungsquellen wegzubringen, während gleichzeitig das Meer, die Flüsse und Seen aufgewertet werden müssen. Aus diesem Grund werden die Gemälde und Skulpturen die Besucher daran erinnern, dass das tägliche Handeln eines jeden von entscheidender Bedeutung ist.
Das AAN-Kollektiv besteht aus Beata Palach, Birte Proettel, BJ Boutler, Brigitte von Humboldt, Claire Lloyd Bown, João Pinto, Jutta Mertens-Kammler, Kerstin Wagner, Lotti Klink, Rosa Pereira, Silvia Cavelti, Thea Booijink und Vera Christians.
Diese Künstler, die die Algarve zu ihrem „Zuhause“ gemacht haben, sind der Meinung, dass die Zivilgesellschaft reagieren muss und versuchen sollte, zum Schutz der Umwelt und der Schönheit dieses Gebiets beizutragen. Es ist daher kein Zufall, dass sie alle dazu aufrufen, die Auswirkungen des menschlichen Verhaltens auf Wasserlebewesen, Vögel und Organismen, die auf dem Meeresboden leben, zu „sehen“.
Die Ausstellung „Planeta Azul“, die bis zum 28. September geöffnet ist, wird vom Algarve Artists Network mit Unterstützung der Gemeinde Portimão gefördert.
Es kann dienstags von 14:30 bis 18:00 Uhr und von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Zwischen dem 15. Juli und dem 31. August ändern sich jedoch die Öffnungszeiten des Museums, um sich an die Sommersaison anzupassen, mit längeren Öffnungszeiten, die von Dienstag bis Sonntag von 15:00 bis 23:00 Uhr geöffnet sind.
Die Kultureinrichtung ist montags und an Feiertagen geschlossen, und erwähnenswert ist auch der freie Eintritt für Einwohner des Staatsgebiets an Sonntagen.