Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Visuelle Erzählungen der Interkulturalität, inspiriert von Soheila Sokhanvari“

Juni 4 - Juni 30

Free

Diese Ausstellung präsentiert die Werke der Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Bildenden Künste an der Manuel Teixeira Gomes Sekundarschule im Rahmen der Disziplin Zeichnen A und entstand aus einem Projekt, das von der Arbeit der britischen Künstlerin Soheila Sokhanvari inspiriert wurde. Ausgehend von ihrem symbolischen Ansatz und ihrem Blick auf

Interkulturalität, Menschenrechte und kollektives Gedächtnis schufen die Studierenden visuelle Kompositionen, die die Begegnung zwischen Kulturen und Identitäten thematisieren.

Bekannt für ihre kleinformatigen Arbeiten, die an persische Miniaturen erinnern, greift Soheila Sokhanvari mit akribischen Techniken und symbolischen Materialien politische und gesellschaftliche Themen auf. Inspiriert von diesem Ansatz wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, zeichnerische und malende Werke zu schaffen, die die kulturelle Vielfalt und die universellen Menschenrechtswerte widerspiegeln, indem sie Muster, Farben und Symbole verwenden, die unterschiedliche Traditionen und persönliche Erzählungen hervorrufen.

In einer zunehmend globalisierten Welt, die von sozialen, politischen und kulturellen Herausforderungen geprägt ist, spielt die Schule eine grundlegende Rolle bei der Förderung des kritischen Denkens und des interkulturellen Bewusstseins. Durch die Kunst erforschen die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Identität und ihren Hintergrund, sondern entwickeln auch ein größeres Verständnis für Vielfalt und die Bedeutung von Toleranz und Achtung der Menschenrechte.

 Diese Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an das Werk von Soheila Sokhanvari, sondern auch ein Raum für den Dialog zwischen kultureller Verschmelzung und der Rolle der Kunst als Mittel der Hinterfragung und sozialen Transformation. Jede hier präsentierte Arbeit ist ein Zeugnis der Kreativität der Schülerinnen und Schüler und ihrer Fähigkeit, zeitgenössische Themen durch eine symbolische und poetische Sprache visuell zu interpretieren.

Wir laden die Öffentlichkeit ein, über den Reichtum der Interkulturalität und die Bedeutung der Kunst für den Bau von Brücken zwischen verschiedenen Realitäten nachzudenken und ihre wesentliche Rolle in der Bildung und in der heutigen Gesellschaft zu stärken.

Die Einweihung findet am 4. Juni um 19:00 Uhr in der Casa Manuel Teixeira Gomes statt.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 12:30  Uhr 14

:00 bis 17:00

Uhr

Samstag: 14:00 bis 17:00

Uhr

Details

Beginn:
Juni 4
Ende:
Juni 30
Eintritt:
Free

Nach oben scrollen