Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

8. Konferenz in Portimão „Die Macht der Museen und des Kulturerbes“

November 14
.

„Die Macht der Museen und des Erbes“ ist das Thema der 8. RMA-Konferenz – Algarve Museum Network, die am 14. November ab 9:00 Uhr im Júlio Bernardo Auditorium des Museums von Portimão stattfinden wird.

Die Teilnahme an diesen Konferenzen ist kostenlos, unterliegt jedoch einer obligatorischen Anmeldung, bis zum 13. November, hier https://tinyurl.com/Inscricoes8Jornadas.

An der Eröffnungssitzung nehmen der Bürgermeister von Portimão (Álvaro Bila), der Vizerektor der Universität der Algarve (Nuno Bicho), der Koordinator des portugiesischen Netzwerks der Museen/Museen und Denkmäler Portugals (Fátima Roque), der Präsident von ICOM Portugal (David Felismino) und die portugiesische Vereinigung für Museologie – APOM (João Neto) teil, mit dem Moderator, Isabel Soares, Leiterin der Abteilung Museen und Kulturerbe des Museums von Portimão.

Die Eröffnungskonferenz wird von José Gameiro von der Koordinationsgruppe des Netzwerks der Algarve-Museen moderiert und steht unter dem Motto „Die Macht der Museen und des Kulturerbes“ und wird von der Museologin Clara Frayão Camacho, dem Landschaftsarchitekten und Schriftsteller José Carlos Barros und dem Geschäftsführer der Calouste Gulbenkian Foundation, Guilherme d’Oliveira Martins, moderiert.

Darauf folgt die zweite Podiumsdiskussion zum Thema „Die Herausforderungen des Museologischen und Kulturerbes“, moderiert von Hugo Oliveira von der Koordinationsgruppe des Museumsnetzwerks der Algarve, an der Rita Rato (Direktorin des Aljube-Museums) und Tânia Reias (Direktorin des Hutmuseums) teilnehmen werden. An dieser Podiumsdiskussion nehmen auch Vera Freitas, Archäologin vom Museum von Portimão, Ismael Medeiros, Archäologe aus der Gemeinde Lagoa, José Bettencourt, Leiter der CNANS-Abteilung, Pedro Barros, Archäologe – CNANS und Frederico Tátá, Direktor der Kulturabteilung (CCDR Algarve), teil, der über das „Musa-Projekt – Musealisierung der archäologischen Funde von Arade“ sprechen wird.

Am Nachmittag findet ein neuer Runder Tisch statt, diesmal mit dem Thema „Zivilgesellschaft, Kulturerbe und aktive Bürgerschaft“, moderiert von Catarina Oliveira von der Koordinationsgruppe des Netzwerks der Museen der Algarve, und mit Gästen wie Luísa Ricardo (PCI Group), João Sequeira (EDU Group), Ana Martinho (CR Group), Alexandra Pires (ARQ Group), Alberto Melo, Priscila Soares (IN LOCO Association), José Sousa (IPSIIS-Projekt) und Susana Gómez (Archäologische Stätte Mértola).

Die abschließenden Reflexionen werden von Marco Lopes von der RMA-Koordinierungsgruppe, Dália Paulo vom Stadtmuseum von Loulé und Sandra Pereira, Vizepräsidentin der Gemeinde Portimão, geleitet.

Das vollständige Programm der 8. RMA-Konferenz – Algarve Museum Network finden Sie hier:

https://museudeportimao.pt/images/00_MUSEU/2025/NOTICIAS/8_JORNADAS_REDE_MUSEUS/programa_jornadas-rma-2025.pdf

Details

  • Datum: November 14
  • Eintritt: .

Nach oben scrollen